Was ist eigentlich, dieser Peg, der dem Tentpegging den Namen gab? Angela Breme von den Oder-Spree Tentpeggern erklärt es. (1:46 min)
Hier sind die aktuellen Meldungen:
Pferdesport rasant auf den Punkt
Was ist eigentlich, dieser Peg, der dem Tentpegging den Namen gab? Angela Breme von den Oder-Spree Tentpeggern erklärt es. (1:46 min)
Hier sind die aktuellen Meldungen:
Immer Sonntags um 14 Uhr in Krügersdorf.
Wir trainieren gemeinsam auf unterschiedlichen Erfahrungsstufen fürs Tentpegging, von Anfängern bis internationalen Reitern. Dazu brauchen wir verlässliche, durchlässige und nervenstarke Pferde. Im Training trainierender Abläufe meist in ruhigem Tempo oder auch auf dem Boden. Video by Hagen Ständel.
Erfahrene Reiter brauchen nicht lange: Bettina, Katja und Bodo hatten zum ersten Mal die Lanze in der Hand und schon erste Treffer! Schön, dass ihr hier wart, es hat Spass gemacht. #Probetraining
Ein paar Tage später:
Bettina übt mit eigenem Pferd und Besenstiel! 🙂
Gäste: Team Australia
und noch mehr Bilder und infos gibt es bei unseren Freunden von der TPG http://tentpegging.de/2019/09/22/german-champion-2019-anna-schmidt-pauly-and-magdalena-grimm-of-tentpegging-germany-lead-the-ranking-equivalently/?lang=en
Impressionen Fotos: Marsili Cronberg